Datenschutz
Vertrauen ist seit jeher die Grundlage jeder Beziehung zu unseren Mitgliedern, unseren Versicherungsnehmern sowie zu unseren Partnern.
Aus diesem Grund schenken wir dem Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten, dem Schutz der Privatsphäre sowie der Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten größte Aufmerksamkeit. Dabei halten wir uns an die europäische Datenschutzverordnung (GDPR) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die einschlägigen Gesetze. Unsere Mitarbeiter – intern und extern – sind gemäß § 53 (neu BDSG) zur Verschwiegenheit verpflichtet.
In gleicher Weise wie die Gartenbau-Versicherung VVaG die Rechte der betroffenen Personen sowie unserer Partner und Mitarbeiter respektiert, bitten wir Sie, das Datenschutzgesetz zu lesen.
Unser Datenschutzbeauftragter sorgt für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Hinweis zur Datenverarbeitung
Versicherungsunternehmen können ihre Aufgaben heute nur noch mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) erfüllen. Nur so können Vertragsbeziehungen korrekt, schnell und effizient abgewickelt werden.
Darüber hinaus bietet die elektronische Datenverarbeitung den Versicherungsnehmern mehr Sicherheit vor unrechtmäßigen Handlungen als die manuelle Datenverarbeitung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG, pat.). Danach ist die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten in den Fällen zulässig, die das RGDP und das neue BDSG oder andere Vorschriften vorsehen, oder wenn der Betroffene eingewilligt hat.
Die DSGVO und das BDSG erlauben die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1b) DSGVO) oder im Rahmen eines Vertrauensverhältnisses erforderlich ist oder wenn die Verarbeitung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen der verantwortlichen Stelle erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1f) DSGVO) und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das Interesse der betroffenen Person an dem Ausschluss der Verarbeitung und Nutzung der Daten überwiegt.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Link-Distanzierung
Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte von Websites Dritter, die durch Anklicken von Links geöffnet werden können. Sollten Sie auf Inhalte stoßen, die Ihrer Meinung nach gegen das Gesetz verstoßen, informieren Sie uns bitte, damit wir sie entfernen können.